Warum Geschichten Köpfe und Herzen erreichen
Eine Zahl zu Mikroplastik verschwindet schnell aus dem Gedächtnis. Doch die Erzählung eines Kindes, das Muscheln sammelt und stattdessen Plastik findet, verankert denselben Fakt emotional – und bewegt zu bewusstem Konsum. Teile deine Assoziationen in den Kommentaren!
Warum Geschichten Köpfe und Herzen erreichen
Empathie entsteht, wenn wir die Perspektive anderer einnehmen – eines Imkers, einer Küstenfischerin, eines alten Baumes. Solche Blickwinkel machen ökologische Schäden greifbar und eröffnen Wege, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Abonniere, wenn du mehr solcher Perspektiven möchtest.