Community‑Power: Dorf repariert statt kauft
Als die erste alte Bohrmaschine wieder anlief, applaudierte der ganze Raum. Aus Schrott wurde Werkzeug, aus Fremden Nachbarn. Diese Freude trug das Projekt über anfängliche Organisationsturbulenzen und Materialengpässe.
Community‑Power: Dorf repariert statt kauft
Nach einem Jahr wurden Hunderte Geräte gerettet – Toaster, Lampen, Radios. Das spart Geld, Ressourcen und Emissionen. Vor allem aber entsteht Kompetenz: Menschen trauen sich wieder, Dinge zu öffnen und zu verstehen.